Vitamine zum Schutz der Augen

07/04/2025

Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die die Augen betreffen können, und ihre Häufigkeit steigt mit zunehmendem Alter. Eine spezielle Ernährungsweise könnte die Augen jedoch schützen und das Risiko, an diesen Erkrankungen zu erkranken, verringern.

𝐊𝐚𝐭𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭 betrifft 60% der Menschen über 85 Jahre. Das Risiko, an 𝐆𝐥𝐚𝐮𝐤𝐨𝐦 zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter und betrifft etwa 10% der über 70-Jährigen. Die 𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫𝐬𝐛𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐭𝐞 𝐌𝐚𝐤𝐮𝐥𝐚𝐝𝐞𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 (AMD) ist die häufigste Ursache für 𝐒𝐞𝐡𝐛𝐞𝐡𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 ab 50 Jahren und betrifft etwa 30% der über 75-Jährigen. Und wenn der Schutz der Augen allein durch die Anpassung einer 𝐠𝐞𝐞𝐢𝐠𝐧𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 möglich wäre? Die American Academy of Ophthalmology hat eine Übersicht über diese schützenden 𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚̈𝐡𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐞 zusammengestellt.

Erstens sollen 𝐋𝐮𝐭𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐙𝐞𝐚𝐱𝐚𝐧𝐭𝐡𝐢𝐧, die zur Familie der Carotinoide gehören, das Risiko, an Katarakt zu erkranken, senken. Sie kommen in dunkelgrünem Blattgemüse und bunten Früchten wie Brokkoli, Mais, Erbsen, Kakis und Mandarinen vor. 𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧 𝐂 senkt das Katarakt-Risiko und trägt dazu bei, das Fortschreiten der AMD zu verlangsamen. Es ist in Orangen, Grapefruit, Erdbeeren, Papaya, grünen Paprikas und Tomaten enthalten.

𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧 𝐄, das in Pflanzenölen, Nüssen und Süßkartoffeln enthalten ist, schützt die Augen vor freien Radikalen. 𝐎𝐦𝐞𝐠𝐚-𝟑-𝐅𝐞𝐭𝐭𝐬𝐚̈𝐮𝐫𝐞𝐧 sorgen für eine optimale Sehentwicklung und sind in fettem Fisch wie Lachs und Thunfisch zu finden. Schließlich trägt auch 𝐙𝐢𝐧𝐤 zum Schutz der Augen bei und ist in rotem Fleisch, Austern, Nüssen und Samen enthalten.